HOME BEHANDLUNG DIE
KRANKHEIT
ÜBER
MICH
MEINE
VISION
KONTAKT
LAGEPLAN
LINKS English

Allemand
Prune Boutellier Pousseur, ein Kind melkend

PRUNE BOUTELLIER
Osteo-Craniosacrale Therapie
Homöopathie
Ganzheitliche-Therapie 

 

Prune Boutellier Pousseur - Abbildung 1 von - krankheit, behandlung, vision

 

Die Reise einer Krankheit

 

Eine Krankheit fängt schon lange, bevor man sie als solche erkennt, an. Ihre Ursache liegt immer in unserer Vergangenheit.

Warum sind wir krank?
Wenn wir uns erkälten oder Fieber bekommen, ist es ein Hinweis dazu, dass unser Körper eine Pause braucht, unsere Aufmerksamkeit braucht. Die beste Lösung dazu ist es, uns diese Pause zu gönnen um inne zu halten und hinzuschauen, was derzeit in unser Leben los ist, warum wir uns zurückziehen möchten, welchen Stress wir nicht mehr aushalten.

Als Eltern sollen wir uns fragen was unsere Kinder belastet, ob ein Konflikt zuhause oder in der Schule sie überfordert.
Wenn wir in dieser Moment den Stress, der unser Immunsystem schwächt, erkennen und uns eine Lösungsweg vornehmen, werden wir schnell wieder gesund.
Wenn wir aber lieber eine Pille nehmen und das Signal, das Symptom, welches unser Körper aussendet, unterdrücken, werden wir zwar weiterhin funktionieren können, aber Heilung ist es deswegen trotzdem keine,
Bleibt der Stress bestehen, wird uns der Körper bald wieder ein neues Signal senden und langsam wird sich die Krankheit in der Tiefe unseres Körpers einnisten. Eine Neurodermitis wird zum Asthma, ein Durchfall zu Gallenstein, ein Kopfschmerz zur Depression. Zinksalben, Kortison, Fiebersenker und Neuroleptika unterdrücken den Symptomen, sie bringen dennoch keine Heilung und schwächen stattdessen unser Immunsystem. So bereitet sich der Boden für tiefe-, Chronische-, autoimmun-, degenerative- Krankheiten.

In der Behandlung suchen wir nach dem Auslöser, die Ursache der Krankheit, um die Reise zurück zu verfolgen und die Heilung zu ermöglichen.


 

Prune Boutellier Pousseur, ihr Kabinett

Die Praxis befindet sich in
Praxis steinhof
 Aeschstrasse 4
5276 Wil, AG

Tél. 079 823 70 37

und auch an
 Mülimattstrasse 2
Niederrohrdorf (5443), AG

 

Seitenanfang